...Herzlich Willkommen beim Holistischen
Naturheilzentrum Jagenteufel und Team
+43 (0) 676 472 28 61
Kleiberweg 5, A-9161 Maria Rain


Herzlich Willkommen zur Seminar
Anmeldung
2 Tages Basis Dunkelfeld
Seminar
Ready 2 Work
Es gibt einen theoretischen Teil als PowerPoint-Vortrag, Beispielvideos und einen praktischen Teil. Für jeweils 2 bis 3 Teilnehmer steht ein eigenes Mikroskop zur Verfügung
-
Mikroskop Technik
-
Grundlagen der Hämatologie
-
Kapillare-Blutabnahme für die Dunkelfeldmikroskopie
-
Darstellung der Zellen im Dunkelfeld
-
Pathologische Erscheinungsformen im Dunkelfeld
Mikroskop Technik
(Praktischer Teil und Vortrag)
-
Vergrößerung mit Okular und Objektiv
-
Auswahl des richtigen Objektivs
-
Mechanischer Anschluss der Kamera
-
Dunkelfeldkondensor und Beleuchtung
-
Warum benutzt man einen Dunkelfeldkondensor?
-
Was sieht man im Hellfeld?
-
Einrichtung und Bedienung des Mikroskops
-
Richtige Zentrierung und Einstellung des Kondensors
und der Beleuchtung
Mikroskop Bild Darstellung mit dem PC
(Praktischer Teil und Vortrag)
-
Anschluss der Kamera
-
Welche Möglichkeiten (Digital- oder Analogkamera)?
-
Verarbeitung der Kameradaten
-
Bedienung der Software für Bild- und Videoaufnahmen
-
Datenspeicherung und Sicherung
Grundlagen der Hämatologie
(Vortrag mit Videobeispielen)
-
Blutzellen (Physiologie und Pathologie)
-
Bedeutung in der Dunkelfeldmikroskopie
-
Säure-Basenhaushalt
Kapillare- Blutentnahme für die Dunkelfeldmikroskopie
(Praktischer Teil)
-
Welche Objektträger sind geeignet?
-
Wie werden diese gereinigt?
-
Technik der korrekten Kapillaren Blutabnahme, Hygiene
-
Fehlerbilder und Fehlervermeidung
Darstellung der Zellen im Dunkelfeld
(Praktischer Teil mit Videobeispielen)
-
Erscheinungsformen zellulärer Bestandteile im Blut
-
“Nicht zelluläre” Bestandteile und Erscheinungsformen
-
Erkennen von “Artefakten”
Führen eines Patientengesprächs (Praktisches Üben)
-
Einbinden des Patienten in die Beurteilung
-
Therapeutische Maßnahmen
Pathologische Erscheinungsformen im Dunkelfeld
(Praktischer Teil mit Videobeispielen)
-
Pathologische Erscheinungsformen der Blutzellen
-
Nicht zelluläre pathologische Erscheinungsformen
-
Zuordnung aller Erscheinungsformen zu Krankheitsbildern
-
Fehlervermeidung und Grenzen der Beurteilung
Organisation:
-
Der Kurs findet Samstag und Sonntag in Grüner Heinrich Hotel statt
-
Der Seminarort ist zentral gelegen und sehr gut mit dem Auto oder dem Zug erreichbar
-
Parkmöglichkeiten vorhanden
-
Das Seminar wird mit verschiedene Mikroskopen der Firma Mikro AG durchgeführt
-
Beginn Samstag um 09:30 Uhr und am Sonntag um 09:00Uhr
-
Voraussichtliches Ende Sonntag 16:00 Uhr, wenn viele Fragen sein sollten, auf Wunsch auch gerne länger!!
-
Getränke und Verpflegung sind im Kurspreis enthalten.
(Selbstbedienungsbuffet” mit Brötchen, Salat, Obst, Kaffee, Tee, Saft und Wasser) -
Günstigere Übernachtungsmöglichkeiten bietet das Hotel Feel Good bei Buchung des Seminars an
-
Alle Arbeitsmaterialien sind selbstverständlich inklusive.
-
Sie bekommen ein Arbeitsskript in gedruckter Form und zusätzliche Informationen
-
Ein Zertifikat als Teilnahmebestätigung nach Abschluss beider Seminartage ist ebenfalls enthalten
-
Mindesteilnehmer 3, maximal 8
-
Anmeldeschluss 10 Tage vor Seminarbeginn
-
Garantierte Teilnahme nach erfolgter Einzahlung der gesamten Kurskosten
-
Eigenes Dunkelfeldmikroskop kann gerne zum Seminar mitgenommen werden, bitte um vorherige Bekanntgabe.
-
Wir können in unseren Seminaren nur Hilfestellungen und Tipps für die Mikroskope der Firma Mikro AG geben.
-
Nach verbindlicher Anmeldung, erhalten sie von uns eine Rechnung zugesendet, bitte Einzahlungsfrist beachten (Stornogebühren)
Fragen und Diskussionen
Nach dem Kurs haben sie auch die Möglichkeit, mich bei Unklarheiten telefonisch zu kontaktieren,
oder nach Absprache in meine Praxis zu kommen!
Weitere offene Fragen
klären wir gerne in einem 1 tägigen Workshop
(Termine und Preise werden im Kurs bekanntgegeben !!!)